Aktuelles aus dem Bezirksverband Köln Nord

Es gibt zur Zeit 85 aktuelle Meldungen
  • Neuer Bezikrskassierer

    Auf der Bezirksbruderratsversammlung wurde der bisherige Kassierer Hans-Theo Decker als Bezirkskassierer aus seinem AMt entlassen, welches er nach 8 Jahren aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat.

    Als neuer Bezirkskassierer wurde Andreas Zündorf von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Köln-Fühlingen gewählt.

    erstellt durch: Jens am 27.11.2023 um 14:57


  • Gemeinsam kann Lara es schaffen

    erstellt durch: Jens am 13.07.2023 um 14:57


  • Trauer um Adolf Hack

    Nach langer schwerer Krankheit verstarb am 24.03.2023 der Schützenbruder Adolf-Hack im Alter von 84 Jahren. Adolf Hack war Mitglied der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sinnersdorf. 2002 war er Bezirkskönig des Bezirksverbandes Köln-Nord. Nehmen wir Ihn und alle Verstorbenen in unser Gebet mit auf. Möge er Ruhen in Frieden.

    erstellt durch: Jens am 30.03.2023 um 14:24


  • Nachruf Heinz-Bert Esser

    „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.“ Der Bezirksverband Köln-linksrheinisch-Nord trauert um seinen Ehrenbezirksbundesmeister Heinz-Bert Esser, der am 3.Dezember 2022 in das ewige Leben heimberufen wurde. Heinz-Bert Esser war seit 1968 Mitglied seiner Fühlinger St.Hubertus Schützenbruderschaft, zu deren 2. Brudermeister er 1991 gewählt wurde und dies bis 2018 blieb. 1984 wurde er zum Bezirksbundesmeister der Schützen des Bezirksverbandes Köln-Nord gewählt. Nach 35 verdienstvollen und segensreichen Jahren, die er dieses Amt zum Wohl seiner Schützenschwestern und Schützenbrüder ausgeführt hat, wurde er in Würdigung seiner herausragenden Verdienste zum Ehrenbezirksbundesmeister ernannt. Vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften wurde er mit dem Goldenen Stern zum St.-Sebastianus-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Für seine Verdienste um die Schützenjugend und seine langjährige Mitwirkung als Schriftführer des Bezirksjugendratsvorstands wurde er vom Bund der Sankt Sebastianus Schützenjugend mit dem Jugendverdienstorden in Gold ausgezeichnet. Aber nicht nur bei den Schützen, auch weit darüber hinaus war er ehrenamtlich engagiert. Sei es in der Kirchengemeinde, dem Bürgerverein „Wir Fühlinger“, dessen Ehrenmitglied er war oder aber -und davon konnte auch Corona ihn nicht abhalten, als Lehrer im Deutschunterricht für Flüchtlinge und bei der Mitwirkung im Flüchtlingswohnheim in Worringen. Heinz-Bert Esser war ein Vorbild und eine Inspiration für Generationen von Schützenschwestern und Schützenbrüdern im Streben für unser Leitbild „Glaube, Sitte und Heimat“, das für ihn ein gelebter Lebensinhalt war. Bei all diesen Verdiensten war er unglaublich bescheiden, großherzig und auf das Wohl anderer bedacht. Wir werden ihn schmerzlich vermissen, unseren Schützenbruder Heinz-Bert Esser und sein besonderes Engagement. Wir sind aber auch unglaublich dankbar für die Wegesstrecke unseres Lebens, die wir gemeinsam mit ihm beschreiten durften. Das Denkmal von Heinz-Bert Esser liegt in unser aller Herzen. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.

    erstellt durch: Jens am 04.01.2023 um 21:09


  • Krönung unserer neuen Bezirksmajestäten

    Heute durften wir nach 2 Jahren unsere neuen Bezirksmajestäten krönen.
    Highlight der Krönungsmesse war zum einen die Einführung von Thomas Kuhl als neuer Bezirkspräses, der durch den Diözesanpräses Stephan Ehrlich in sein Amt eingeführt und gesegnet wurde.
    Das zweite Highlight war die Segnung der neuen Bezirkskönigskette.
    Nach der Krönung wurde Heinz-Bert Esser zum Ehrenbezirksbundesmeister ernannt. Als neue Bezirksmajestäten vertreten uns zukünftig
    als Bezirksbambiniprinz Tom Jungbluth aus Roggendorf,
    als Bezirksschülerprinzessin Sarah Gertzen aus Roggendorf,
    als Bezirksprinz Sandro Neuy aus Fühlingen und
    als Bezirkskönig Peter Pelzer aus Longerich.
    Neu in diesem Jahr ist unser Bezirksbürgerkönig André Thomas aus Weiler-Volkhoven.
    An dieser Stelle gratulieren wir den neuen Majestäten und wünschen Ihnen eine schöne Zeit.

    erstellt durch: Jens am 27.03.2022 um 08:26


  • Neuer Bezirkspräses

    Auf der Bezirksbruderratssitzung vom 19.11.2021 wurde unser neuer Bezirkspräses Pfr. Thomas Kuhl den Teilnehmern vorgestellt. Er folgt auf Pfr. Hittmeyer den wir im vergangenen Jahr in einer Messe im Stommeler Busch verabschiedet hatten.
    Wir freuen uns auf interessante Gespräche, Impulse die uns zum nachdenken bringen und viele neue Ideen.

    erstellt durch: Jens am 22.11.2021 um 06:45


  • Dankbarkeit

    Im normalen Leben wird oft einem gar nicht bewusst, dass der Mensch überhaupt unendlich viel mehr empfängt, als er gibt, und das Dankbarkeit das Leben erst reich macht.
    (Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, deutscher Theologe)
    Lieber Pfarrer Hittmeyer,
    Tiefempfundene Dankbarkeit
    ist es, mit der wir uns als Schützenfamilie im Bezirksverband Köln-Nord von Ihnen verabschieden möchten.
    Dankbarkeit
    dafür, dass Sie über 11 Jahre unser Bezirkspräses waren und uns mit Ihren geistlichen Impulsen stets auf dem richtigen Weg geführt haben.
    Dankbarkeit
    dafür, dass Sie trotz der vielfach gestiegenen Aufgaben in Ihren Pfarreien immer Zeit für uns hatten und dabei ein verlässlicher und geschätzter Ansprechpartner und Ratgeber waren.
    Dankbarkeit
    dafür, dass Sie uns in diesen schwierigen Zeiten immer wieder auf beispielhafte Weise gezeigt haben, dass die Kirche und der Glaube mehr und besser sind und bei genauem Hinsehen schöner sein können als das, was wir heute oftmals in den Medien lesen müssen. Und das es mit Dialog und Wandel auch eine Zukunft für beides geben kann.
    Wir wünschen Ihnen in Ihrem neuen Wirkungsbereich alles erdenklich Gute, Gottes Segen und das Sie gesund bleiben.

    erstellt durch: Jens am 17.06.2021 um 06:22


  • Ergebnis der Online-Bezirksbruderratssitzung vom 03.02.2021

    Absage des Bezirksschützentages 2021
    Um den Auflagen der Coronaschutzverordnung Sorge zu tragen, wurde die Bezirksbruderratssitzung erstmalig als Onlinemeeting durchgeführt.
    In dieser Sitzung fand ein reger Austausch zur aktuellen Lage statt.
    Leider musste die Versammlung nach Bewertung der aktuellen Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschließen, dass der Bezirksschützentag und die Schießwettbewerbe zur Ermittlung der neuen Bezirksmajestäten derzeit nicht durchgeführt werden können.
    Da bereits sowohl der Diözesan- als auch der Bundesjungschützentag sowie der Bundesköniginnentag abgesagt wurden und es mehr als fraglich ist ob in diesem Jahr Schützenfeste werden stattfinden können, besteht auch kein Termindruck für uns.
    Wir, wie auch alle Beteiligten Diözesan- und Bundesverband suchen nach Lösungen damit keinem Bewerber ein Nachteil entsteht.
    Unser Dank gilt den Bezirksmajestäten, die sich, ohne zu zögern bereit erklärt haben weiterhin im Amt zu bleiben, bis es uns möglich ist einen Bezirksschützentag durchzuführen.
    Mit dem Wunsch das alle gesund bleiben und der Hoffnung dass wir uns baldmöglichst in Gemeinschaft wieder Treffen können
    Euer
    Bezirksbruderratsvorstand

    erstellt durch: Jens am 24.02.2021 um 10:02


  • Bundesköniginnentag 2021

    Der für den 09.05.2021 geplante Bundesköniginnentag wurde heute durch das Präsidium des Bundes abgesagt.

    erstellt durch: Jens am 10.02.2021 um 07:12


  • Absage der Bezirksmeisterschaft 2021

    Nach Rücksprache mit dem Bezirksvorstand und der immer noch ungewissen Lage, haben wir uns heute dazu entschieden die Bezirksmeisterschaft 2021 hiermit abzusagen. Wir hoffen weiterhin, dass wir uns bald Gesund wiedersehen, einen Wettkampf schießen können und in grün wieder zu Marschmusik durch den Kölner Norden und Pulheim marschieren können. Dann möchten wir Euch noch unser neues Forum ans Herz legen. Hier wollen wir versuchen ein wenig Diskussion ans laufen zu bringen, ohne dass man bei facebook, whatts app oder sonst wo ist.

    erstellt durch: Jens am 15.01.2021 um 06:03


nach oben
  • Bezirksmeisterschaft

    Bei der Bezirksmeiserschaft treten alle Schützen zum sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Jeder für sich,aber auch in der Mannnschaftswertung. Wobei eine Mannschaft aus drei Schützen besteht. Geschossen wird in den unterschiedlichsten Disziplinen.

  • Rundenwettkämpfe

    Die Rundenwettkämpfe - auch Bruderschaftsvergleichskämpfe genannt - dienen als Vorbereitung zu den Meisterschaften, zur Förderung des sportlichen Schießens und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den einzelnen Bruderschaften sowie zur Förderung des Schießsports als Breitensport und werden auf Bezirks- und Diözesanebene durchgeführt. Als Zeitrahmen gilt unabhängig vom Sportjahr (Kalenderjahr): Aufnahme der Wettkämpfe mit Beginn der Hinrunde bis zum Abschluss der Wettkämpfe mit Ende der Rückrunde im darauf folgenden Jahr.

  • Bezirkspokal

    Der Bezirkspokal wird in einem KO System ausgetragen. In den Disziplnen Luftpistole Luftgewehr aufgelegt und im sitzen treten die Schützen als Einzelschützen an. Die Ergebnisse aus der ersten KO Runde werden als Mannschaftswertung gewertet..

Unser Bezirksvorstand

Wenn Ihr auf das Bild eines Vorstandmitglied klickt könnt Ihr diesem eine Nachricht zukommen lassen.

  • Pfr. Thomas Kuhl

    Bezirkspräses

  • Gerald Lehnhof

    Bezirksbundesmeister

  • Vito Spalluto

    stellvertretender Bezirksbundesmeister

  • Andreas Zündorf

    Bezirkskassierer

  • Jens Knebel

    Bezirksschießmeister und Webmaster

  • Stefan Deinert

    stellvertretender Bezirksschießmeister

  • Isabell Lehnhof

    Bezirksjungschützenmeisterin

  • Alexandra Klöcker

    stellvertretende Bezirksjungschützenmeisterin

  • Regina Reiz

    Bezirkspressesprecherin

  • Jürgen Hackenbroich

    Bezirkskönig

Unsere Ehrenmitglieder

  • Heinz-Bert Esser (+)

    Ehrenbezirksbundesmeister

  • Franz-Josef Olligschläger

    Ehrenbezirksschießmeister

  • Heinz Felten

    Ehrenmitglied


Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'db1031347-bezirk317.317majest' doesn't exist in /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php:344 Stack trace: #0 /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php(344): PDO->query('SELECT * FROM 3...') #1 {main} thrown in /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php on line 344